Zukunft beginnt vor Ort - gemeinsam für Pfarrkirchen!

06.03.2023 in Europa von Rottal-InnSPD

Einladung Europäischer Frühschoppen – GEMEINSAM STÄRKER SPD & SPÖ

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Genossinnen und Genossen,

wir als Kreis SPD Rottal-Inn gemeinsam mit der SPÖ Braunau möchten Euch alle herzlich zu unserem EUROPÄISCHEN FRÜHSCHOPPEN einladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Europa und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit der SPÖ. Als politische Gäste heißen wir die oberbayerische Europaabgeordnete Maria Noichl und die oberösterreichische Landtagsabgeordnete Gabi Knauseder willkommen. Zudem werden unsere Landtags- und Bezirkstagskandidaten Fabian Gruber & Benjamin Lettl vor Ort sein. Die Veranstaltung wird musikalisch von Johannes Geigenberger, Frontmann von Joey und die Sorrows, begleitet.

Gemeinsam mit unseren österreichischen Nachbar:innen wollen wir europäisch denken, politisch diskutieren und einen kurzweiligen Vormittag verbringen.

Das Europäische Frühschoppen findet am

Sonntag, den 12. März 2023
um 10 Uhr
im LokSchuppen 
(Adolf-Kolping-Straße 19, 84359 Simbach/Inn) statt.

Alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über deine Gesellschaft!

Mit solidarischen Grüßen

Severin Eder Kreisvorsitzender

02.02.2023 in Veranstaltungen von Rottal-InnSPD

SPD Kundgebung am Tanner Wachsmarkt

 

????Volle Hütte

????Gute Stimmung

???? Die besten Kandidat:innen für Land & Bezirk

????️ Die Perfekte Hauptrednerin

????️ Rundum gelungener Auftakt in das Wahljahr

????Die Kundgebung am Wachsmarkt war ein voller Erfolg.

????Unsere Redner:innen haben deutlich aufgezeigt, was sozialdemokratische Politik bedeutet!

????Wir wollen nicht, sondern machen!

????Ronja Endres hat bei uns allen ein Feuerwerk entzündet!

???????? Vielen Dank an ALLE Besucher:innen.

02.02.2023 in Ortsverein

Tanner Wachsmarkt

 

Bericht und Video Wachsmarkt in Tann

18.01.2023 in Veranstaltungen von Rottal-InnSPD

+++ Ronja Endres Hauptrednerin am Wachsmarkt Tann - 26.01.2023 +++

 

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ronja Endres eine hochkarätige Rednerin für den Tanner Wachsmarkt gewinnen konnten. 

 

Ronja Endres ist seit April 2021 Landesvorsitzende der BayernSPD und war schon einige Male in Niederbayern zu Gast, jedoch wird sie zum ersten Mal auf dem Wachsmarkt sein.

“Die Sozialdemokratie hat Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit – für die Krisenbewältigung mit ihren neuen Arbeitswelten, für sichere und gute Arbeitsplätze und für die Herausforderungen des Klimawandels.” - sagt Ronja. 

 

Neben Ronja werden Fabian Gruber und Benjamin Lettl aufzeigen, was es mit dem „roten Rottal-Inn“ auf sich hat, zudem wird Alfred Feldmeier einen aktuellen Einblick in die Kreispolitik geben.

 

Wann? Am 26.01.2023, ab 10:45 Uhr

Wo? Im Café Kammergruber, Marktplatz 36, 84367 Tann

Wer? Ronja Endres (Vorsitzender der BayernSPD), Fabian Gruber (Landtagskandidat), Alfred Feldmeier (SPD Kreistagsfraktionsvorsitzender)

15.11.2022 in Allgemein von Rottal-InnSPD

Kultur in Rot - ein großartiger Abend

 

+++ ????Kultur in Rot - ein großartiger Abend +++

???? Danke dir Marion C. Winter für dein großartiges Engagement für die gesamte Gesellschaft! Der Frauenbaum e.V. leistet Großartiges und deine Hilfe für die Menschen in der Ukraine ist unbeschreiblich! Wir als SPD sind stolz darauf, so starke Menschen in der Partei zu haben, die ein Vorbild für uns alle sind!

???? Danke dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtages Markus Rinderspacher für das Kommen und deinen wertvollen Impuls für unsere Region und die kommende Landtagswahl! Demokratie lebt durch das Ehrenamt und liegt dir in deiner Funktion als Vizepräsident besonders am Herzen!

????‍???? Die Künstlerin Christine Pfefferler aus Pfarrkirchen hat einen eindrucksvollen Einblick in ihre Werke und ihr Schaffen gegeben. Sie hat uns aufgezeigt, wie wichtig Kultur für unsere Region und Demokratie ist!

???? „Gregory & Sons“ hat den Abend mit richtig coolen Sounds begleitet! Eine Hammer Band! Danke für eure Musik ????

????????Vielen Dank an unsere Kandidaten Fabian Gruber und Benjamin Lettl für die Organisation!

03.11.2022 in Veranstaltungen von Rottal-InnSPD

+++ Kultur in ROT - Sonntag, 13. November um 19 Uhr im Wirtshaus Mariandl im Oberwirt in Gern +++

 

 

???? Mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtages Markus Rinderspacher Markus Rinderspacher und unserem Landtagskandidaten Fabian Gruber im Gespräch!

???? Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Band „Gregory and Sons“ gestaltet!

????‍???? Mit Christine Pfefferler wird auch eine regionale Künstlerin dabei sein!

???? Mit Ehrungen von langjährigen ehrenamtlich tätigen SPD Genoss*innen!

➡️➡️➡️ Wir freuen uns schon riesig!

24.10.2022 in Landespolitik von Rottal-InnSPD

Demokratie auf Achse – Station des Land-Trucks in Pfarrkirchen

 
Rottaler SPD mit MdL Ruth Müller

Bereits dreizehnmal war der „Land-Truck“, das Demokratie-Mobil des Bayerischen Landtags in diesem Jahr in Bayern unterwegs und die vierzehnte und letzte Station war am Sonntag auf dem Stadtplatz in Pfarrkirchen, im Übrigen die einzige Station in Niederbayern im Jahr 2022.

 

Mit dem umgebauten Airstream-Trailer ist der Bayerische Landtag seit April auf bayernweiter Tour und präsentiert sich damit in der Fläche. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich bereits in den Vormittagsstunden die ersten Besucher an den Stehtischen ein, rätselten über die Quizfragen und nutzten die Gelegenheit, sich mit den Abgeordneten und der Landtagspräsidentin Ilse Aigner vor Ort zu unterhalten. Für die BayernSPD-Landtagsfraktion war die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller, die den Landkreis Rottal-Inn betreut, vor Ort. In einer Podiumsdiskussion mit allen im Bayerischen Landtag vertretenen Fraktionen wurden Fragen des ländlichen Raums, zum Ausbau der A94 und zur ärztlichen Versorgung diskutiert und auch die Bürger und Bürgerinnen konnten Fragen an die Abgeordneten stellen. Aus dem SPD-Kreisverband Rottal-Inn waren die Kreisräte Alfred Feldmeier und Benjamin Lettl gemeinsam mit Monika und Dr. Jürgen Rampmeier sowie Severin Eder und Michael Altenbuchner gekommen, um zuzuhören und mitzudiskutieren. „Eine gute Initiative, um die Politik und die Demokratie zu den Menschen zu bringen“, zog Ruth Müller, MdL eine positive Bilanz aus den Gesprächen.

 

20.10.2022 in Europa von Rottal-InnSPD

Mit Mut. Für Europa.

 


Berlin/Pfarrkirchen. „Mit Mut. Für Europa.“ lautete das Motto des Kongresses der europäischen Sozialdemokraten, der in Berlin stattfand. Im Mittelpunkt stand der Beschluss einer europapolitischen Leitresolution, in der es vor allem um die Frage der Energiesicherheit und -bezahlbarkeit, die Unterstützung der Ukraine und den Kampf gegen rechts geht. 

„Die Konservativen in Europa sind kein Bollwerk gegen rechts mehr!“, kritisierte der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil in Berlin. Die Unterstützung für die Postfaschistin Giorgia Meloni in Italien und die Zusammenarbeit mit den rechtsradikalen Schwedendemokraten zeigten das.
„Gerade die Konservativen driften in ihrem Tun und ihren Äußerungen weiter nach rechtsaußen ab, nicht zuletzt die Äußerungen von Friedrich Merz und Manfred Webers verdeutlichen dies.“, kritisierte SPD Kreisvorsitzender Severin Eder, der auch beim Kongress in Berlin vor Ort war.


Bundeskanzler Scholz rief in seiner Rede die EU-Mitgliedstaaten auf, Konflikte in der Finanz- und Migrationspolitik beizulegen. Migration müsse vorausschauend gestaltet werden. Das bedeute auch, irreguläre Migration zu verringern und zugleich legale Migration und den Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland zu ermöglichen. Der Kanzler betonte auch, dass die EU sich weiterentwickeln müsse, um eine Erweiterung zu ermöglichen. Er warb dafür, das Prinzip der Einstimmigkeit für bestimmte Entscheidungen in der Außenpolitik, aber auch in anderen Bereichen wie der Steuerpolitik schrittweise abzuschaffen. „Ich weiß, dass wir da noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen“, sagte der Bundeskanzler. „Aber ich sage auch klar: Wenn ein geopolitisches Europa unser Anspruch ist, dann sind Mehrheitsentscheidungen ein Gewinn und kein Verlust an Souveränität.“

Neben Scholz waren noch einige weitere Regierungschefs wie Pedro Sánchez (Spanien), Sanna Marin (Finnland) oder Antonio Costa (Portugal) zu Gast.  “Wir müssen handeln, um die Energiemärkte zu stabilisieren. Wir müssen die Regeln des Energiemarktes so ändern, dass Energiepreise effektiv sinken. Ein wichtiges Mittel, um dies zu erreichen, ist ein europäischer Rahmen, mit dem Zufallsgewinne im Energiesektor abgeschöpft werden können.", so sieht es Eder im Einklang mit den europäischen Genossinnen und Genossen. Es wird mehr und nicht weniger Europa gebraucht. Dazu möchten die europäischen Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen die Institutionen reformieren.

“Das Handeln der europäischen Institutionen greift in das private, sowie wirtschaftliche Leben und von uns allen ein. Deshalb braucht es ein starkes,  geeintes und demokratisches Europa mit all seinen Nationen. Wir müssen die Menschen mehr einbinden, gerade für unsere Grenzregion ist ein stärkeres Miteinander wichtig. Für ein Europa mit Mut braucht es mutige Europäerinnen und Europäer, da sind wir alle gefragt.”, so Eder abschließend.

 

27.09.2022 in Ortsverein

Über 300 Euro gespendet beim Herbstfest der SPD Pfarrkirchen

 

Am letzten Sonntag, dem 25. September, trafen wir uns um 17 Uhr beim gemeinsamen Herbstfest unseres Ortsvereins.

Du hast Fragen?

Dann schreib eine Mail an
mrampmaier@spd-pfarrkirchen.de